"Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt."
Das Angebot über unsere Gruppen, Kreise und vieles mehr finden Sie HIER und unter Gemeinde (er)leben!
Wenn sich der Brief nicht direkt öffnet, gehen Sie in ihren Downloadordner und öffnen den Brief dort.
Alle bisherigen und auch den aktuellen Gemeindebrief finden Sie auch hier
Wir laden herzlich zur Gemeindeversammlung am 4.6.2023 nach dem Gottesdienst in die Lutherkirche ein. Nach vielen Jahren des Überlegens hat das Presbyterium eine Entscheidung über die weitere Nutzung des großen Gemeindehauses getroffen. Darüber wollen wir informieren und die weiteren Schritte miteinander bedenken.
Am 10. September 2023 feiern wir die höheren und hohen Konfirmationsjubiläen. Alle Konfirmierten der Konfirmationsjahrgänge 1973, 1963, 1958, 1953, 1948 und 1943 sind herzlich eingeladen, sich im Gemeindebüro (Tel. 286391 oder E-Mail: bi-kg-markus) zur Feier der Goldenen, Diamantenen, Eisernen, Gnaden-, Kronjuwelen- und Eichenkonfirmation anzumelden. @ ekvw.de
Wir freuen uns, wenn Sie uns bei den Einladungen helfen. Informieren Sie auch Mitkonfirmand*innen und geben Sie aktuelle Adressen an das Gemeindebüro weiter.
Liebe Kinder,
im neuen Jahr 2023 freuen wir uns auf viele Kinder und neue Kinderkirchenmorgende mit euch. In diesem Jahr geht es an den verschiedenen Morgenden darum, wie wunderbar Gott diese Welt gemacht hat und wie besonders und was wir Menschen daraus machen. Wir singen, spielen, hören immer eine Geschichte und basteln etwas. Außerdem gibt es immer einen Snack, der zum Thema passt. Die Termine für das ganze Jahr könnt ihr oder können sich eure Eltern schon einmal aufschreiben:
28. Januar, 25. März, 3. Juni, 2. September, 21. Oktober, 16. Dezember.
Wir treffen uns jeweils von 10 bis 12 Uhr im Gartenhaus (neues Gebäude) in der Kita Hellenkamp. Am besten meldet ihr euch bzw. melden euch eure Eltern jeweils bis zum Donnerstag vor dem jeweiligen Kinderkirchenmorgen bei Pastorin Uta Meyer zu Helligen an (uta.meyerzuhelligen); dann können wir uns etwas besser vorbereiten. @ ekvw.de
Wir freuen uns auf euch!
Fiona, Gerlinde, Jasna, Sabine, Silke und Uta
Gemeindesekretärin Inna Ritter
Otto-Brenner-Str. 171
33604 Bielefeld
Tel.: 0521-286391
Fax: 0521-329 61 85
E-Mail: bi-kg-markus
@ kk-ekvw.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 14-18 Uhr und Freitag 9-13 Uhr
Hier finden Sie unsere Kontoverbindung, falls Spendenaufrufe gestartet werden. In der Vergangenheit ist dies zum Beispiel für die Renovierung des kleinen Gemeindehauses und für die Spendenaktion der Flüchtlinge aus der Ukraine geschehen. Bitte denken Sie daran auch immer einen Verwendungszweck anzugeben, damit wir wissen, für wen das Geld bestimmt ist.
Für Gottesdienste brauchen Sie derzeit keinen Nachweis mehr vorzulegen. Eine Maske müssen Sie auch nicht tragen, Sie dürfen aber natürlich. Wir bitten Sie dennoch die Abstandsregeln einzuhalten.
Außerdem bieten wir weiterhin Kirchenkaffee an - jeden Sonntag nach dem Gottesdienst in der Kirche.
Unsere Bücherei hat jeden Dienstag von 15:30 Uhr bis 17 Uhr für Sie geöffnet. Gerne können Sie sich Bücher ausleihen oder einfach nette Gespräche führen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
"Du bist ein Gott, der mich sieht."
- (Gen 16,13)
Eine Initiative der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland)
Entdecken Sie das Kirchenjahr, seine Texte und Feiertage:
Eine Aktion der Deutschen Bibelgesellschaft.
Die Lutherkirche hat über 100 Jahre Wind und Wetter getrotzt! Jetzt standen notwendige Reparaturen an. Auf der Südseite mussten Sandsteinornamente und das Glasfenster saniert werden. Die Kosten belaufen sich auf über 90.000 Euro, von denen die Gemeinde derzeit noch über 40.000 Euro zu schultern hat.
Die Gemeinde hat dafür eine Armbanduhr produzieren lassen, auf deren Ziffernblatt das Pelikanmotiv über dem Altar der Lutherkirche abgebildet ist. Die Uhr gibt es in einer Auflage von 250 Stück zu einem Preis von je 27 Euro. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Kirchensanierung zugute. Die Uhr ist erhältlich im Markus-Gemeindebüro, Otto-Brennerstr. 171.