Wenn Sie gern mit uns in Kontakt treten möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
Liebe Gemeinde,
leider müssen wir weiterhin auf die Präsenzgottesdienste und alle Aktivitäten in der Gemeinde verzichten - dies gilt vorerst bis zum 07.03.2021.
Wir werden weiterhin jeden Sonntag einen Online-Andacht hier auf der Homepage veröffentlichen.
Blieben Sie gesund!
Ihre Markusgemeinde
"Ich habe es sehr gerne gemacht, „unser täglich Brot“, bio und fair, umweltfreundlich und sozialverträglich erzeugt, einzukaufen und in der Lutherkirche am Eine-Welt-Stand anzubieten. Seit 2004 ..."
Vom 18. Februar bis Ostern findet auch in diesem Jahr an jedem Donnerstag eine Passionsandacht statt. Wir treffen uns – den besonderen Rahmenbedingungen geschuldet – jeweils um 18 Uhr für eine gute halbe Stunde virtuell in Form einer Zoom-Sitzung im Internet. Dazu wird es auf unserer Homepage einen Link geben. Auf Wunsch wird dieser auch zugeschickt.
Thematisch orientieren wir uns in diesem Jahr an dem Motto der evangelischen Fastenaktion, das in diesem Jahr lautet: „Spielraum! 7 Wochen ohne Blockaden“. Dazu machen wir uns unsere ganz eigenen Ideen. Diese Andachtsreihe bereiten wir mit einem Team vor und auch alle Teilnehmenden werden mit eingebunden.
Auf ein Wiedersehen, gute Impulse und erfüllte Momente freuen wir uns.
Nun hat der Schnee doch noch Einzug in Bielefeld gehalten. Anlässlich des Wintereinbruchs folgen nun Schneebilder von unseren Presbyteriumsmitgliedern :)
Hallo liebe Gemeinde!
Da ich die neue Gemeindesekretärin bin, möchte ich mich bei Ihnen vorstellen:
Mein Name ist Inna Ritter und ich bin 41 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Heepen. Ich habe drei Kinder und bin seit fast 23 Jahren glücklich verheiratet. Geboren wurde ich in einem Dorf in Jakutien, Russland, allerdings lebe ich bereits seit meiner Jugend in Deutschland.
Ich bin durch und durch ein Tiermensch, weshalb zu meiner Familie auch noch mein Hund, meine Katze und mein Kater gehören.
In meiner Ausbildung zur Grafikdesignerin war Gestaltung mein Schwerpunkt, allerdings habe ich über die Jahre hinweg viele verschiedene Bereiche der Büroarbeit und darüber hinaus kennengelernt.
Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, Sie alle kennenzulernen!
- Inna Ritter
Liebe Kunstinteressierte!
"Als begeisterter, langjähriger Hobbyfotograf ist es für mich immer wieder ein Glücksmoment, wenn mir eine besonders schöne Aufnahme gelingt. In meiner neuen Ausstellung im Gemeindehaus der Lutherkirche präsentiere ich Ihnen ausgewählte Panoramaaufnahmen aus meiner Heimatstadt Bielefeld. Hierfür „stitche“ (englisch „nähe“, „hefte“) ich jeweils 3x12 Einzelaufnahmen zusammen. Dadurch entstehen ganz neue spannende Blickwinkel auf Vertrautes und neu zu Entdeckendes, so auch in den offenen Kirchen in Bielefeld.
Mit meiner Ausstellung möchte ich Sie an meinen Glücksmomenten teilhaben lassen und freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen über mich und meine Aufnahmen finden Sie im Internet HIER"
- Kurt Schwarzer
Sobald das Gemeindehaus wieder eröffnen kann, sind die Bilder von Kurt Schwarzer immer dienstags (14-18 Uhr) und freitags (9-13 Uhr) dort anzusehen.
Gemeindesekretärin Inna Ritter
Otto-Brenner-Str. 171
33604 Bielefeld
Tel.: 0521-286391
Fax: 0521-329 61 85
E-Mail: bi-kg-markus
@ kk-ekvw.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 14-18 Uhr und Freitag 9-13 Uhr
- Die Kirche ist dienstags, donnerstags und sonntags von 10-17 Uhr für Sie geöffnet -
Liebe Gottesdienstbesucher*innen in der Lutherkirche,
hier ein paar Hinweise zu den aktuellen Corona-Richtlinien in den Gottesdiensten:
Bis auf Weiteres finden keine Gottesdienste statt!
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“
(Lukas 6,36)
Eine Initiative der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland)
Entdecken Sie das Kirchenjahr, seine Texte und Feiertage:
Eine Aktion der Deutschen Bibelgesellschaft.
Die Lutherkirche hat über 100 Jahre Wind und Wetter getrotzt! Jetzt standen notwendige Reparaturen an. Auf der Südseite mussten Sandsteinornamente und das Glasfenster saniert werden. Die Kosten belaufen sich auf über 90.000 Euro, von denen die Gemeinde derzeit noch über 40.000 Euro zu schultern hat.
Die Gemeinde hat dafür eine Armbanduhr produzieren lassen, auf deren Ziffernblatt das Pelikanmotiv über dem Altar der Lutherkirche abgebildet ist. Die Uhr gibt es in einer Auflage von 250 Stück zu einem Preis von je 27 Euro. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Kirchensanierung zugute. Die Uhr ist erhältlich im Markus-Gemeindebüro, Otto-Brennerstr. 171.